Wirtschaft im Umbruch: Nachhaltig und digital – die neue Studie der Unternehmerperspektiven

Im Jahr 2020 führten die Unternehmerperspektiven der Commerzbank eine große Nachhaltigkeitsstudie in mittelständischen Unternehmen durch. Seither haben sich die geopolitischen Bedingungen deutlich verändert. Deshalb fragten wir noch einmal nach: Haben sich Unternehmen in ihren strategischen Bemühungen weiterentwickelt? Oder ist das Thema Nachhaltigkeit nun unwichtiger geworden?

Außerdem interessiert uns, wo die Unternehmen heute in Sachen Digitalisierung stehen: Wir lenken den Blick auf den Umgang mit Daten, auf Datenethik und digitale Zukunftstechnologien. Denn der gesetzeskonforme und verantwortungsvolle sowie transparente Umgang mit Daten ist Teil der ESG-Kriterien. Die neue Mittelstandsstudie fördert spannende Ergebnisse zu den großen Zukunftsthemen zutage.

Wichtige Fragestellungen der Studie:

  • Welche Bedeutunghat Nachhaltigkeit aktuell für das eigene Unternehmen?
  • In welchem Umfang und mit welchem Ziel werden Daten im Unternehmen genutzt?
  • Welche zukünftigen Chancen und Veränderungen werden der Datennutzung zugeschrieben?
  • Was bedeutet digitale Ethik für das Unternehmen?
  • Welche Zukunftstechnologien spielen bereits eine Rolle?

Wir befinden uns derzeit in einer multiplen Krisensituation. Nach Bewältigung der beispiellosen Corona-Krise hat der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene geopolitische Zeitenwende zu neuen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft geführt. Neue Handelskorridore, unterbrochene Lieferketten und eine beschleunigte Energiewende führen – vor dem Hintergrund der Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung – dazu, dass Unternehmen unterschiedlich betroffen sind.

Angesichts dieser sozialen und finanziellen Herausforderungen bekommen Investitionen im Allgemeinen und speziell im Kontext von Themen wie „Nachhaltigkeit“ und „Green Deal“ eine ganz neue Relevanz: Ziele müssen neu definiert, Pläne neu geschmiedet und Arbeitsweisen grundlegend überdacht werden. Wenn das gelingt, bieten sich neben zahlreichen Herausforderungen auch ganz neue Chancen.

Zu den bisherigen Studien                        

Mehr über die Unternehmerperspektiven