39. Alpbacher Finanzsymposium: Zukunft gestalten trotz Herausforderungen

Foto von links nach rechts: Dr. Hannes Enthofer (Finance Trainer), Sven Gohlke, Martin Butollo, Claudia Gratzer, Tina Eggbauer, Vasek Firtik, Gerald Sittner (alle Commerzbank) - Fotocredit: Matthias Sedlak

Die Commerzbank war - wie auch schon den Vorjahren – Hauptsponsor der Veranstaltung und begleitete diese mittlerweile zum 16. Mal.

Das Alpbacher Finanzsymposium, geleitet von Dr. Hannes Enthofer (Finance Trainer), hat sich im Laufe der Jahre als eine der wichtigsten Plattformen für CFOs, CEOs und Treasurer in Österreich etabliert. Auch die diesjährige Veranstaltung stand ganz im Zeichen aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen und beleuchtete zentrale Themen für die Finanzwelt. Unter dem Leitmotiv „Under Pressure – die besten Befreiungstechniken“ lag der Fokus auf Transformationsstrategien, flexiblen Finanzierungslösungen, dem Einsatz von künstlicher Intelligenz sowie den Erfolgsfaktoren in herausfordernden Märkten wie den USA, China und Indien. Die Commerzbank war, wie schon in den Vorjahren, Hauptsponsor und begleitete die Veranstaltung mittlerweile zum 16. Mal.

Globale Wirtschaftstrends und Finanzprognosen
Einen besonderen Schwerpunkt bildete das Fachseminar „Wirtschaftspolitik der Trump-Ära“, gehalten von Antje Praefcke, aus dem Research-Team der Commerzbank. Sie gab den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und analysierte die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage für Europa und seine Unternehmen ergeben. Handelszölle, Protektionismus und Veränderungen in den internationalen Handelsbeziehungen haben die Spielregeln für globale Geschäfte verändert. Exportorientierte Unternehmen stehen weiterhin vor der Aufgabe, sich auf neue internationale Handelswege einzustellen und Lieferketten stärker zu diversifizieren.

Zusammenarbeit als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
„Das Alpbacher Finanzsymposium hat erneut gezeigt, wie wichtig ein konstruktiver Austausch zwischen Unternehmen, Finanzinstituten und gesellschaftlichen Interessensgruppen ist. Wir haben gemeinsam über bestehende Herausforderungen gesprochen, aber es ist essenziell, jetzt konkrete Strategien zu entwickeln, um Österreich und Europa als Wirtschaftsstandort wieder stärker zu positionieren. Es liegt eine gemeinsame Aufgabe vor uns – die auch nur gemeinsam lösbar ist.“ resümiert Martin Butollo, Country CEO der Commerzbank in Österreich.