KfW Kredit: Soforthilfe in der Corona-Krise
Eberhard Mayr GmbH & Co. KG: Dank schneller KfW Kredite kein Liquiditätsengpass
Als zertifizierter Schrottgroßverwerter sowie Alt- und Buntmetallspezialist bildet die Schrott- und Metallhandel Eberhard Mayr GmbH & Co. KG die Schnittstelle zwischen Entfallstellen und verarbeitender Industrie. Das seit über sechs Jahrzehnten inhabergeführte Unternehmen verfügt mit seinen 70 Mitarbeitern über grundlegende Erfahrung als umweltorientierter Entsorgungsfachbetrieb. Die Hauptlieferanten im Entsorgungsbereich kommen aus der Automobilindustrie. Jährlich verarbeitet das Unternehmen ca. 180.000 Tonnen Stahl- und Aluminiumschrott. Mit der Aufbereitung und Bereitstellung der Wertstoffe für Industrie und Großhandel sowie der engen Zusammenarbeit mit den führenden Stahlwerken, Aluminiumschmelzen und Gießereien sorgt das Unternehmen für die sachgerechte Wiedereingliederung in den Wertstoffkreislauf.

Coronahintergrund
Aufgrund der Coronakrise ist der Handel mit Eisenschrott und NE-Metallen deutlich eingebrochen: Automobilhersteller entsorgten im April 2020 keine Metalle, Stahl- und Schmelzwerke nahmen kaum noch Ware ab. Rund 90 Prozent der Mitarbeiter der Schrott- und Metallhandel Eberhard Mayr GmbH & Co. KG sind in Kurzarbeit, wobei das Unternehmen als fairer und verantwortungsvoller Arbeitgeber die Differenz zum normalen Lohn bzw. Gehalt ausgleicht. Der Schrottgroßverwerter verfügt über Liquiditätsreserven, sorgt aber mit den KfW-Krediten für einen kurz- oder mittelfristigen Umsatzeinbruch vor.